Praxis am Albertinen-Krankenhaus, Hamburg +49 (0)40 - 2788 233 0 Mo-Do 09:00h - 17:00 Fr 09:00h - 13:00 und nach Vereinbarung
 
Dres. Müller-Hagen | Graefe | Winterberg | Kollegen

Krebs und die Seele - ambulante psychoonkologische Behandlung

Betroffene und nicht selten auch die Angehörigen sind durch eine Krebsdiagnose plötzlich mit erheblichen Belastungen konfrontiert, die sie nicht immer leicht allein tragen können. Psychoonkologische Gespräche können vor allem psychisch, aber auch somatisch stabilisieren. Frau K. Winterberg, Fachärztin für Allgemeinmedizin, ist Psychoonkologin und kann helfen.

 

Gespräch mit den "Psychos" - kein Zeichen von Schwäche!

 

Eine Inanspruchnahme von Fachleuten in einer solchen Situation ist kein Zeichen von Schwäche oder gar von seelischer Erkrankung. Geeignete Fachleute können Psychologen, Psychotherapeuten, gelegentlich auch Neurologen oder Psychiater sein. Allerdings sehen wir, dass onkologische Patienten manchmal nicht gut bei "irgendeinem" dieser Helfer aufgehoben sind. Es versteht eben nicht jeder genug von den typischen Problemen Krebskranker, um gut beraten zu können. Es gibt im Raum Hamburg eine große Zahl von Psychotherapeuten, aber nur wenige, die im Bereich der Psychoonkologie erfahren sind und die dann auch Termine frei haben. Den Patienten unserer Praxis können wir leichter helfen.

 

Psychoonkologie in unserer Praxis

 

Ruhiger als im Vollbetrieb von Sprechstunden, Blutentnahme und Infusionstherapie kann sich Frau Winterberg mit unseren Patienten zusammensetzen. Mit Erfahrung in der Onkologie hat sich die Fachärztin für Allgemeinmedizin, die seit je her ihren Platz in der sprechenden Medizin gesehen hat, zur Psychoonkologin ausbilden lassen. Formal ist sie als Allgemeinmedizinerin angestellt, weil das Kassenarztsystem das so will. Sie übt jedoch keine Tätigkeiten einer Hausärztin aus, sondern steht ausschließlich für psychoonkologische Mitbehandlung zur Verfügung. 

 

Psychoonkologie in der Universitätsklinik Eppendorf

 

Unverändert bieten wir unseren Patientinnen und Patienten an, sie in die Spezialambulanz für Psychoonkologie des instituts für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikum Eppendorf zu überweisen. Die Kontaktaufnahme dort erfolgt im ersten Schritt telefonisch beim Ambulanzsekretariat unter der Telefonnummer 040-7410 56803.

 

Freie Behandlerwahl

 

Selbstverständlich gilt das Prinzip der freien Behandlerwahl: Wir stellen bei Bedarf jederzeit eine Überweisung aus, und unsere Patienten suchen sich selbständig Behandler ihres Vertrauens. Die oben genannten Kooperationspartner kennen wir, aber das schließt in keinster Weise aus, dass andere vielleicht individuell viel besser "passen".

 

 

 

Onkologie Partner

Praxis am Albertinen-Krankenhaus

Süntelstraße 11a, Haus F
22457 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo-Do 09:00h - 17:00
Fr 09:00h - 13:00
und nach Vereinbarung

Medizinische Fachgebiete

Offene Stellen

Logo Onkologie Partner in Hamburg

 Jobs

 

Fortbildung für Pflegende und MFA


pflege fortbildung
Hier finden Sie Informationen über unsere Pflege-Fortbildungen

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen nur essenzielle Cookies auf unserer Website für die Speicherung der Session.